Berlin und 'Line Hübners Laube'
Zurück zur Hauptseite|
53 |
75 |
88 |
|
|||||
|
‹Line Hübner› heiss'ie. ‹Berlin=› unn dann noch irgendwas mit ‹Adler . . . .› : Ich habs unntn !« schloß sie drohend. - Dann allerdings. |
||||||||
|
|
|
|||||||
|
Line Hübners Laube: |
|
|||||||
|
Für diesen Exkurs und das Bildmaterial ist Herrn Wolf-Dieter Krüger sehr herzlich zu danken. |
||||||||
|
Die Rückseite der Laube |
||||||||
|
Waschbecken und Schachbrett hinter der Laube |
||||||||
|
Lage der Laubenkolonie im Stadtplan (Übersicht) |
||||||||
|
Lage der Laubenkolonie im Stadtplan (Detail) |
||||||||
|
| |||||||
|
Berlin allgemein: |
||||||||
|
Zur Berliner S-Bahn |
||||||||
|
Plan der S-Bahnstrecken mit Eggers Wegen |
||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
Logo der Meierei=Zentrale |
|
|||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||